Getrocknete Lavendelblüten machen nicht nur im Tee ziemlich was her. Für mich ist Lavendel der Inbegriff des Sommers und umso schöner finde ich die Vorstellung, die sonnige Zeit des Jahres noch etwas festzuhalten. Durch das Trocknen der Blüten und Weiterverarbeiten zu Sirup oder Limonade können wir, wann immer wir wollen, den Sommer zurückholen. Außerdem ist es ein schönes selbst gemachtes Geschenk zu Weihnachten, zum Geburtstag oder anderen Anlässen. Ich habe schon einen ausführlichen Post über die Wirkung und Anwendung des…
Ich muss gestehen, meine Liebe zu Rosen hat etwas auf sich warten lassen. Früher mochte ich Rosenduft überhaupt nicht, heute sieht das schon ganz anders aus. Das mag auch damit zusammenhängen, dass wir manche…
Immer wenn ich in meinen Workshops das ätherische Neroliöl vorstelle, schauen mich meine Teilnehmer erst etwas verdutzt an. Neroli, ein Wort, das man in der Regel nicht unbedingt kennt. Wenn ich ihnen dann verrate,…
- Aromatherapie Harmonischer Zyklus Rohstoffe für Naturkosmetik
Kamille: Vielseitiges Hausmittel mit Nostalgiecharakter
Die Kamille ist nicht nur eine Kindheitserinnerung, sondern findet sich in fast jedem Haushalt. Zu recht! Egal ob Bauchschmerzen oder Kummer, die Kamille ist immer dann zur Stelle, wenn Körper und Geist in Aufruhr…
Seit Jahrtausenden gilt der Rosmarin als starkes Heilmittel und magisches Kraut. Während die Pflanze eher prächtig und majestätisch-kühl wirkt, überraschen die eisblau- bis lilafarbenen Blüten mit ihrer elfenhaften Zartheit. Seinen Namen verdankt der Rosmarin…
Lavendelöl ist das beliebteste und gleichzeitig wichtigste ätherische Öl in der Aromatherapie, denn es hat das größte Wirkungsspektrum und ist daher ein echtes Multitalent. Es hilft nicht nur bei zahlreichen körperlichen Anliegen wie Verbrennungen,…
Mich im Home Office (Ich arbeite ja immer von zu Hause.) von einem schönen Duft umgeben zu lassen, hat für mich etwas sehr Meditatives. Dazu fördert es die Konzentration und lässt mich sogar kreativer…