Ich sehe sie jetzt überall in den Regalen stehen: Shots. Keine alkoholischen Shots im eigentlichen Sinne, sondern besonders intensive “Säfte”. Sie wirken entgiftend, regen die Verdauung an, bringen die Selbstheilungskräfte in Schwung oder beschleunigen die Zellerneuerung. Kurzum kleine Kraftpakete mit Kurkuma, Spinat, Weizengras, Ingwer oder sonstigen Superfoods.
Als wir 2017 in Kopenhagen waren, habe ich das erste Mal solch einen Shot getrunken. Die Dänen stehen auf die kleinen Dinger, es gibt sie gefühlt überall. Und was soll ich sagen?! Es war köstlich! Gut gekühlt, scharf, fruchtig, nicht zu süß. Ich hatte damals eine Version mit Kurkuma und Ingwer. Gerade am Morgen ein echter Kickstarter. Vor kurzem habe ich die gleiche Sorte das erste Mal bei Alnatura in Berlin gesehen. Da ich selbst gerade noch frischen Kurkuma und Ingwer zu Hause hatte, kam mir die Idee für dieses Rezept.

Kickstart für Kreislauf & Immunsystem
Als ich so in meiner Küche stand und anfing, den Kurkuma zu schälen, dachte ich daran, wie lecker der Shot eisgekühlt sein wird. Eis-gekühlt, da war es. Eis. Warum nicht einen Shot im Eiswürfelformat? Das hat zwei ganz große Vorteile: Zum einen hält er sich eingefroren wesentlich länger. Zum anderen ist gerade Sommer und alles in mir lechzt nach Erfrischung. Das Rezept habe ich, was die Mengenangaben angeht, etwas frei Schnauze gemacht. Ich hoffe, ich bekomme noch alles zusammen.

Das Rezept für Kurkuma-Ingwer-Shot-Eiswürfel
Für 12 Eiswürfel benötigst du:
- 6 Knollen frischen Kurkuma
- 2 mittelgroße Knollen frischen Ingwer
- Saft von 3 Zitronen
- Ca. 2 EL Honig
- Kurkuma: entzündungshemmend, antioxidativ, senkt den Blutzuckerspiegel, stärkt das Immunsystem
- Ingwer: entzündungshemmend, regt den Stoffwechsel an, nährstoffreich, stärkt das Immunsystem
- Zitrone: stark basenbildend, entgiftend, regt die Zellerneuerung an
- Honig: antibakteriell, antioxidativ
Die Zubereitung
- Kurkuma und Ingwer schälen und in Stücke schneiden. In einen Zerkleinerer geben.
- Zitronensaft und Honig dazu geben.
- Mixer anschmeißen, bis eine smoothieähnliche (Gibt es das Wort überhaupt?!) Masse entsteht. Sie wird nicht ganz fein, also nicht wundern. Ein bisschen stückig ist völlig okay.
- Du kannst den Shot wie ich in Eiswürfelformen füllen oder ihn gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich ca. 3-4 Tage, danach solltest du ihn aufgebraucht haben. Im Gefrierfach hält er sich um einiges länger und ist gut portionierbar.


Wann ist deine Shotzeit?
Wie du den Shot trinkst, ist deinen Vorlieben überlassen. Ich presse mir gerne eine frische Orange aus und gieße den Saft auf einen Eiswürfel. Wer es richtig sauer mag, kann noch extra Zitronensaft dazugeben. Oder statt Orangensaft mal nur Zitronensaft? Das wäre dann die Variante für die ganz Mutigen. Bevor du den Shot trinkst, sollte der Eiswürfel natürlich im Glas aufgetaut sein, damit sich alles gut vermischen kann. Na dann, santé!
