Natürliche Schönheit ist ein Ideal unserer Zeit, das wir oft schon mit einem einzigen Blick ins Gesicht bemerken. Im Idealfall sehen wir eine gesunde, rosige und pralle Gesichtshaut, die Ausgeglichenheit und innere Zufriedenheit ausstrahlt.
Neben gesunder Ernährung und ausreichend Flüssigkeit ist natürliche Hautpflege das A und O für einen frischen Teint. Um die passende Gesichtspflege zu finden, ist es wichtig, zwischen Hauttyp und Hautzustand zu unterscheiden.
Worin unterscheiden sich Hauttyp und Hautzustand? Unseren Hauttyp haben wir in der Regel unser ganzes Leben. Es wird zwischen fettiger, Misch-, normaler und trockener Haut unterschieden. Auch wenn die Haut mit steigendem Alter trockener wird, neigt eine fettige Haut immer dazu, in Stresssituationen vermehrt Talg zu produzieren. Eine Mischhaut hingegen kann sich in eine tendenziell trockene Haut verwandeln, wobei sie niemals mit zu fetthaltigen Produkten gepflegt werden sollte, denn die Veranlagung bleibt die gleiche.
Leben heißt Veränderung, das merkt man am Hautzustand. Er ist quasi unser Spiegel nach außen und kann sich im Laufe des Lebens mehrmals ändern. Jeder kennt das, Unreinheiten und Pickelchen treten vermehrt bei junger Haut auf. Wenn wir viel Stress haben oder uns einseitig ernähren, kann die Haut müde und fahl aussehen. Mit den Jahren kommen Linien und Falten hinzu, der Haut fehlt es an Spannkraft. Die häufigsten Hautzustände sind unreine, feuchtigkeitsarme, müde, empfindliche und reife Haut.
Jede Haut ist so individuell wie wir. Und da sie der Umwelt gnadenlos ausgeliefert ist, verändert und reagiert sie entsprechend. Deshalb ist es wichtig, neben seinem Hauttyp auch ein Auge auf den Zustand seiner Haut zu werfen. So können Pflegeroutinen individuell an die Haut angepasst werden.
Hautzustand und Hauttyp bedingen dabei einander. Eine fettige Haut neigt eher zu Unreinheiten, dafür weniger zu Falten. Eine trockene Haut sieht schneller fahl aus und ihr fehlt es früher an Elastizität. Die einzige Ausnahme ist empfindliche Haut – sie bei fettiger und trockener Haut gleichermaßen auf. Sie benötigt besonders sanfte und individuelle Pflegeroutinen, die mit dem Hauttyp abgestimmt werden.